Messungen erfolgen in alle 3 Raumrichtungen, so dass alle Verschiebungs- und Verformungskomponenten erfasst werden. Gemessen werden Verschiebungen von 0 bis 10 cm entlang jeder der Koordinatenachsen. Bei gegenseitigen Verschiebungen der Targets von mehr als 3 cm müssen beim Fotografieren bestimmte Regeln beachtet werden.
Die erreichbare Genauigkeit hängt von dem verwendeten Target, Entfernung vom Aufnahmeort bis zum Target, Aufnahmewinkel und Kameraparametern ab. Üblicherweise liegt die Genauigkeit bei 0,005 bis 0,02 mm. Die Ergebnisse der Bewertung der Genauigkeit photogrammetrischer Bestimmungen sind im vom Programm erstellten Bericht angegeben.
Es ist nicht erforderlich Hebevorrichtungen zu verwenden, um genaue Messungen durchzuführen. Die beiden Targets können aus der Ferne fotografiert werden. Es gibt grundsätzlich zwei Methoden beim Fotografieren: photogrammetrische Methode – von 0,1 bis 0,3 m; stereophotogrammetrische Methode – von 0,1 bis 40 m.
Grundsätzlich kann jede moderne Kamera mit dem für bestimmte Aufnahmebedingungen erforderlichen optischen Zoom verwendet werden. Das System ist so organisiert, dass alle Fotos während der Verarbeitung einer photogrammetrischen Kalibrierung unterzogen werden.
Auf diese Weise können Sie jede moderne Foto- oder Videokamera zur Überwachung einsetzen (vom Telefon bis zur teuren Profikameras), um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Es gilt jedoch, dass an die Messkamera bestimmte Forderungen gestellt werden, um die maximale Genauigkeit zu erzielen.